Schünemann am Tannenhausener See
Zusammen mit der DRLG OG Aurich und dem Vorsitzenden von der DLRG Bezirk Ostfriesland Henrik Schultz wurde MDL Uwe Schünemann am Tannenhausener See von der Landtagskandidatin Saskia Buschmann empfangen. Die DRLG Aurich versieht dort in der Zeit vom 15. Mai bis zum 15. September ehrenamtlich den Wasserrettungsdienst vor Ort.
Michael Rieken als Vertretung aus dem Vorstand der DLRG Aurich weist zu recht auf die hohe Belastung der Rettungschwimmer in den Sommermonaten hin. Bis zu 3000 Personen verweilen in dem Naherholungsgebiet an heißen Sommertagen. Kleinere Verletzungen gehören zum Tagesgeschäft.
Gerade aufgrund der vergangenen Pandemiejahre hat die DRLG in allen Bereichen Schwierigkeiten die Ausbildung nachzuholen, um ausreichend Personal für die Schwimmunterrichte, den Wasserrettungsdienst und auch den Katastrophenschutz zu stellen. Dies ist eine große Herausforderung, die wir aber meistern werden. Eine gute Ausstattung an Material, Bekleidung, Ausrüstung und Wissen ist für die ehrenamtlichen Wasserretter zwingend notwendig.
Der ebenfalls eingeladenen Vertreter aus Politik haben Herrn Schünemann die Besonderheiten des Naherholungsgebietes dargestellt.
Neben den Themen aus dem Bereich Sicherheit und Ehrenamt wurden auch weitere Themen der Stadtentwicklung angesprochen. Herr Schünemannn kann hier zumindest seine Hilfe anbieten.
„Ich denke, dass das Ehrenamt für die Gesellschaft wichtig ist. Anerkennung, Wertschätzung und gute Rahmenbedingungen sollten der Politik diese Leistung schon wert sein. Es ist hierbei vollkommen egal, ob das Ehrenamt im Bereich des Sportes, der Hilfsorganisationen, der Kirchen oder anderen gesellschaftlichen Bereichen wahrgenommen wird. Wichtig ist, dass wir als Gesellschaft uns um uns kümmern und nicht jeder nur an sich denkt. Das macht das Leben in unserer freien Gesellschaft erst zu etwas besonderem und schönem“, so Saskia Buschmann.
