Kultur
Kultur gibt Orientierung,
Kultur gibt Vertrauen und
Kultur schafft Identität.
Kultur
Die kulturelle Branche hat neben allen anderen Bereichen natürlich auch, wohl am Stärksten gelitten, denn hier ist man besonders auf den persönlichen Austausch angewiesen.
Ein Theater, ein Jahrmarkt, ein Dorffest, ein Konzert ohne Zuschauer ist undenkbar, doch haben wir dies in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst und für alle diejenigen, die hiermit ihren Lebensunterhalt bestreiten, wurde quasi der Boden unter den Füßen weggezogen.
Doch auch wenn die coronabedingten Einschränkungen langsam zurückgenommen werden, so gibt einen erheblichen Mehraufwand für die Kulturschaffenden durch beispielsweise Hygienekonzepte und deren Kontrollen. Auch die Beantragungen von Fördermitteln ist kompliziert, nicht selbsterklärend und zeitraubend weswegen wir hier Erleichterungen einfordern, damit die Kultur das machen kann, was sie macht:
Kultur gibt Orientierung,
Kultur gibt Vertrauen und
Kultur schafft Identität.
Deswegen unterstützen wir die ostfriesische Kultur mit beispielsweise den Dorffesten, der Plattdeutschen Sprache, dem Landestheater.
Wir unterstützen ausdrücklich die Plattdeutsche Sprache und möchten diese weiterhin in den Kitas, und der Grundschule gelebt wissen. Denn Sprache kann nur überleben, wenn sie auch gesprochen wird. Hier bedanken wir uns bei der ostfriesische Landschaft und unterstützen wir aus diesem Grund auch in der Zukunft.
Die Kulturförderung, sowie Investitions- und Strukturhilfen sind ein gelungenes Projekt hierfür seitens der Großen Koalition in Hannover.

Informiert bleiben und Mitreden

Kostenfreien Newsletter bestellen
Sie wollen sich über aktuelle politische Entwicklungen informieren?
Dann tragen Sie sich einfach für den Newsletter der CDU ein!
Ob vor Ort in Ihrer Region oder in der Bundespolitik – besser informiert!
Mitglied werden
Sie identifizieren sich mit den Werten der CDU, wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen?
Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit!
Ob vor Ort in Ihrer Region oder in der Bundespolitik – bei uns sind Sie richtig!