Familie stärken
Wir als CDU setzen uns dafür ein, dass die Familienförderung nicht durch staatliche Bevormundung, sondern durch Stärkung der Eigenverantwortung, Hilfe zur Selbsthilfe und Respekt erfolgt.
Familie stärken
Gesellschaft beginnt zu Hause bei der Familie. Allerdings hat sich das klassische Familienbild sehr gewandelt.
Heute erleben wir viele verschiedene Konstellationen, die unsere Gesellschaft insgesamt sehr bereichern.
Wie auch immer die Familie von heute ausgestaltet ist, ist sie ein starkes Band auf das man sich als Mitglied dieser Gruppe immer verlassen kann. Zugegeben gibt es natürlich auch hier Ausnahmen.
Heute erleben wir, dass gewollt oder ungewollt eine Familie nicht mehr nur von einem „Ernährer“ unterhalten wird. Auch hierfür haben sich in der Vergangenheit ganz unterschiedliche Ursachen entwickelt. Als CDU ist es von je her unser Bestreben, die Familien zu stärken und zu unterstützen.
Hierfür sehen wir u.a. folgende Möglichkeiten:
– eine qualitative Verbesserung der Kinderbetreuung die u.a. durch eine dualisierte Ausbildung erreicht werden kann. Hierfür gilt es vor allem, die Kommunen bei ihren Bemühungen dazu zu stärken
– durch eine schnelle und flächendeckende Umsetzung des bereits beschlossenen Rechts-anspruches von Grundschulkindern auf eine Ganztagsbetreuung – auch hierfür wird zunehmend mehr gut ausgebildetes Personal erforderlich sein
– durch direkte finanzielle Hilfen, beispielsweise durch ein Familiengeld. Dadurch könnte z.B. auch einer zunehmenden Kinderarmut begegnet werden, die oftmals die Ursache dafür ist, dass die davon betroffenen Kinder schlechtere Bildungschancen haben und in der Folge auch einen nicht so optimalen Start in das Berufsleben haben
– Verbesserungen im Arbeitsumfeld: Möglichkeiten für mehr Home-Office sowie Schaffung flexiblerer Arbeitszeiten. Die Corona-Pandemie hat uns diesbezüglich gezeigt, wie flexibel und dennoch zuverlässig Arbeitsleistung erbracht werden kann
Wir als CDU setzen uns dafür ein, dass die Familienförderung nicht durch staatliche Bevormundung, sondern durch Stärkung der Eigenverantwortung, Hilfe zur Selbsthilfe und Respekt erfolgt.

Informiert bleiben und Mitreden

Kostenfreien Newsletter bestellen
Sie wollen sich über aktuelle politische Entwicklungen informieren?
Dann tragen Sie sich einfach für den Newsletter der CDU ein!
Ob vor Ort in Ihrer Region oder in der Bundespolitik – besser informiert!
Mitglied werden
Sie identifizieren sich mit den Werten der CDU, wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen?
Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit!
Ob vor Ort in Ihrer Region oder in der Bundespolitik – bei uns sind Sie richtig!