Ein spannendes Gespräch durfte ich mit dem Marktleiter des Edeka-Centers Bruns – Thomas Bruns – am Dreekamp führen. Interessant, den Perspektivwechsel von einer Kundin zur Sichtweise eines Marktleiters zu erleben.
Herr Bruns hat auf die Verlässlichkeit von politischen Entscheidungen hingewiesen.
Verlässlichkeit bedeutet für ihn, dass politische Entscheidungen langfristig gelten und dass die Auflagen von Behörden nicht von dem einzelnen Mitarbeiter abhängig sind. Ihm fehlt ein Konzept und vor allem die Kommunikation des Zieles, damit die Entscheidungen transparenter sind.
Edeka verkauft viele regionale Produkte, die bei den Kunden und Kundinnen stark nachgefragt und angenommen werden.
Die Corona-Pandemie hat hier die Nachfrage erhöht und bei den Kunden und Kundinnen die Sicht auf die Wertigkeit von Produkten, deren Qualität sowie deren Herstellungen fokussiert.
Den landwirtschaftlichen Betrieben, die jeden Tag unsere Lebensmittel produzieren und mit viel Liebe und Elan die Herstellung dieser Produkte begleiten, sollte unserer besonderer Dank gelten. Dies muss jedoch durch verlässliche Planungen seitens der Konzerne und der Politik entsprechend honoriert werden.
Herr Bruns setzt sich, ebenso wie viele andere Unternehmer mit denen ich gesprochen habe, für Entbürokratisierungen ein, die bei Investitionen eher als Ballast, denn als Hilfe gesehen werden.
