
DANKESCHÖN!

LIEBE WÄHLERINNEN UND WÄHLER MEINES WAHLKREISES,
für Ihr Vertrauen, welches Sie mir am vergangenen Sonntag bei der Wahl zum Niedersächsischen Landtag in unserem Wahlkreis ausgesprochen haben, danke ich Ihnen sehr.
Mit meinem tollen Wahlergebnis ist gleichsam eine große Verantwortung und ebensolche Verpflichtung verbunden, denn nicht nur unsere schöne Region steht vor großen Herausforderungen.
Leider haben auch bei dieser Wahl wieder viele Wahlberechtigte nicht von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, weil sie das Gefühl haben, dass Ihre Wahlbeteiligung keinen Unterschied bewirkt oder sie sind bewusst -quasi aus Protest- der Wahl ferngeblieben. Es wird zunehmend die Aufgabe aller politisch Verantwortlichen sein, die Bedeutung freier und unabhängiger Wahlen für die Demokratie zu verdeutlichen. Ich persönlich denke, das derzeitige Geschehen in der Welt spricht dabei schon für sich selbst und eindeutig für die vielen Errungenschaften unserer hiesigen Gesellschaftsform.
Die vielen Gespräche an der Haustür, an den Infoständen, mit Verantwortlichen in den Betrieben, aber auch der schriftliche Austausch über Post und E-Mail haben mich nicht nur bereichert, sondern auch gezeigt, dass die Mehrheit der Menschen in unserer Region nach wie vor aktiv am politischen Geschehen interessiert ist.
Dafür danke ich Ihnen sehr; gleichzeitig lade ich Sie herzlich ein, weiterhin mit mir im Kontakt zu bleiben. Sie sind ebenso herzlich eingeladen, auch aktiv in meiner Partei mitzuwirken und mit zu gestalten.
Herzlichst

Gestern habe ich mich nach dem Plenum mit @bock.benni getroffen und ihm das Plenum und mein Büro gezeigt. Viele aus meiner Fraktion haben sich mit ihm ablichten lassen, da hat sich die Anreise aus Celle gelohnt.
#güterschuppen #aurich - Schülerinnen und Schüler des #ulricianum haben zum Holocaust Gedenktag eine Veranstaltung unter dem Motto „Wer bin ich, wenn …“ zusammengestellt
Meine zweite Rede - heute haben wir dreimal über rechtswidrige Eingriffe und Übergriffen von Einsatzkräften debattiert.
Landesparteitag #lpt2023 in #braunschweig - unser neuer Landesvorsitzende #sebastianlechner hat eine persönliche, pointierte und ansprechende Rede gehalten die Lust auf mehr macht. Er wurde mit 88 % der Delegierten gewählt. Seine Nachfolge wird #marcomohrmann als Generalsekretär. #gittaconnemann wird stellvertretende Vorsitzende und vertritt unsere Interesse im Landesvorstand. Leider können #melanienonte und #holmeggers nicht bei dem Neustart mitwirken.
Bei Schnittchen und Häppchen haben wir uns auf der #internationalengruenenwoche über verschiedenste Regionen in #Niedersachsen informiert, nachdem wir zuvor eine Diskussionsrunde im #bundeslandwirtschaftsministerium durchgeführt hatten. Eine weiterbildende Dienstreise mit vielen Inputs.
Neujahrsempfang in Großheide im #buergerforum #taleagrensemann #dropout #ehrenamt #bürgerbusverein #großheide #plattsounds #walterdegroot #matthiasholzenkämpfer #saskia_buschmann
Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus dera #cdunds habe ich heute an einem Training der #kpvniedersachsen teilgenommen. Es hat viel Spaß gemacht, ich nehme viel für mein Landtagsmandat und die kommunalen Mandate mit und freue mich hierdurch meine politische Arbeit zu bereichern.
Heute tagte zunächst der #Wirtschaftsausschuss zusammen mit den Unterausschüssen #Häfen und #Schifffahrt sowie #Tourismus. Der Verantwortliche Minister unterrichtete uns über die Pläne der Landesregierung in diesen Bereichen, viele Nachfragen aus Seiten der #Opposition verstehen sich von selbst. Anschließend habe ich an der Sitzung des Landesvorstandes der #kpv im Wilfried Hasselmann Haus #whh teilgenommen, unser #fraktionsvorsitzende #sebastianlechner hat sich und seine Ziele für eine starke #cdunds vorgestellt. Denn #niedersachsen kann mehr
Fortbildungsveranstaltung der #konradadenauerstiftung mit torstenharms und @kerstinbiedermann unter der Leitung Manuel Ley.
#cdunds: Klausurtagung der Landtagsfraktion in #uelzen - der persönliche, wie auch der thematische und fachliche Austausch steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Sagenhaft !!! Es ist beeindruckend, was Menschen mit viel Spaß und Freude am Sport, Fleiß und Disziplin mit den Körpern anstellen können. Viele durchtrainierte Körper und Körperbeherrschung Par excellence sowie einige actiongeladenen Darbietungen haben das Publikum begeistert. Neben dem Ausdauer-, Ball- und Skisport reicht es bei mir wohl nur noch zu einem Purzelbaum. Danke für Organisation dieses Events #feuerwerkderturnkunst
#wattnexpress - der Wasserbus von #Neuharlingersiel nach #Spiekeroog verkürzt auf nachhaltige und moderne Art die Verbindung und ermöglicht auf dadurch mehr Flexibilität für den #tourismus Ostfrieslands aber auch für die Insulaner von Spiekeroog. Mit nur 70 cm Tiefgang in beladenen Zustand - 54 Personen mit Gepäck - ist die An- und Abreise weniger tideabhängig als es die Großen Fähren sind. Zudem reduziert sich die Fahrzeit auf 15 Minuten. Leider ist der Ponton in Neuharlingersiel noch nicht fertiggestellt, sodass wir den Bus nicht ausprobieren konnten. Ich werde wiederkommen und mich in die Belange der Insel (und auch der anderen ostfriesischen Inseln im meinem Patenwahlkreis) in Hannover kümmern.
Letzte Sitzung des Auricher Stadtrat in der #stadthalleaurich. Es gab viele Punkte zu besprechen, die Kita-Vereinbarung, die von der Tagesordnung genommen worden ist, die Parkgebühren für die Auricher Innenstadt und die #markthalle mit einem schlüssigen Konzept für Aurich erhitzten die Gemüter. Leider konnte die #cduaurich sich nicht mit der generellen Parkgebührbefreiung ab 15 Uhr durchsetzen, aber so ist halt in einer Demokratie. Also sind ab Januar 2023 wieder Parkgebühren fällig. Schade für die Innenstadt.